Während klassische Meetings im Informationsaustausch stecken bleiben, wird in Workshops aktiv an Problemlösungen gearbeitet. Damit das funktioniert, braucht es eine Person, die durch den Workshop navigiert, einen offenen und vertrauensvollen Raum eröffnet und es den Teilgeber*innen leicht macht, zusammen zum Ziel zu segeln.
Lerne in diesem Training alles, was Du brauchst, um genau diese Person zu werden!
14. -16. April 2025
Sobald sich 4 Interessent*innen gefunden haben, definieren wir einen neuen Termin!
Max. 9 neugierige Menschen (Mindestanzahl 4 Personen)
Im April 2025 treffen wir uns in Elli's Küche: Lämmersieth 21 Hamburg
Uns ist es wichtig, dass Du den Mehrwert der Masterclass erkennst. Lass uns schnacken!
Erlerne in 3 intensiven und interaktiven Modulen die Kunst grootaardiger Facilitation und das Handwerk des Workshop Designs.
Logbuch
Verinnerliche die Haltung effektiver Facilitation für partizipative, ko-kreative und kollaborative Workshops.
Verstehe die Kraft gruppendynamischer Facilitation und mache sie Dir besonders in stürmischer Zeit zu Nutze.
Gestalte wirkungsvolle Workshops mit zielgerichteten Werkzeugen, Methoden und Prozessen für deine persönliche Situation.
Erlebe in interaktiven Formaten spielerische Methoden und Werkzeuge wie LEGO®, Playmobil® Pro, Storytelling, Methodkit und Story Cubes, um das Potential von Menschen zu entfesseln.
Bekomme Tipps und Tricks aus der Praxis. Wir öffnen unseren Naihkasten und teilen unsere Erfahrungen aus über 200 Workshops.
Koordinaten
BONUS
Dieses 3-tägige Intensivtraining richtet sich an Alle, die sich immer wieder in Situationen wiederfinden (möchten), in denen sie Crews aktivieren und zu zielgerichteten Ergebnissen führen:
Facilitation & Workshop Design sind noch unbekannte Gewässer für Dich? Dann ist dieses Training perfekt für Dich als Einstieg ins Thema, um von unseren Erfahrungen zu lernen, um deine Crews in Problemlösungs-Workshops zu aktivieren.
Facilitation ist Dir nicht unbekannt. Du bist Moderator*in, Berater*in oder Coach*in und findest Dich vermehrt in Gruppenprozessen wieder und möchtest deinen eigenen Meetings oder Workshops neue Kraft verleihen.
Du bist Agile Coach*in, Scrum Master*in oder Trainer*in und möchtest deine Inhalte interaktiver gestalten, um deine Crews noch tatkräftiger zu aktivieren.
In Workshops und Meetings entsteht oft eine Dynamik, die achtsam geleitet werden will, damit die Energie bestmöglich und sinnstiftend genutzt werden kann. Als Facilitator*innen ist es unsere Aufgabe, die Gruppe dabei zu begleiten und befähigen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Das bedeutet, wir gestalten von Beginn an einen partizipativen Prozess, eröffnen Räume der Begegnung und begeben uns mit der Crew auf eine Reise, die es ihnen erlaubt, ihr Wissen (be)greifbar und nutzbar für alle Teilgebenden zu machen – und das auch in stürmischen Zeiten.
Durch die Wertschätzung von Vielfalt und kollektiven Wissens entstehen ganzheitliche Ergebnisse im Miteinander.
In Workshops entsteht eine Dynamik, die achtsam geleitet werden will, damit diese Energie nutzbar und sinnstiftend eingesetzt werden kann.
Gelungener Facilitation geht ein intensives Workshop Design voraus. Wir klären in der Vorbereitung den Zielhafen und die Koordinaten, fühlen uns in die Teilgeber*innen ein, wählen spielerische Methoden und Werkzeuge aus und gestalten den Raum und die Route, um erfolgreich im Hafen anzulegen.
In diesem Training lernst Du die Kunst des Workshop Designs und wirkungsvoller Facilitation kennen, um mit unseren 8 Manövern kraftvolle Workshop Designs zu gestalten, die deine Crew begeistern.
Ich bin Franziska – Steuerfrau, Herz & Kopf hinter [E]mpulse – For the better. Vor ungefähr 10 Jahren habe ich meinen ersten Workshop facilitiert. Schiet – der ging ganz schön in die Buchse. Aber: Kurs ändern, Segel hissen und Leinen los. Jahrelange Erfahrung, meine Neugierde und der Austausch mit anderen Facilitator*innen sind heute die wichtigsten Anker meiner Arbeit.
Für mich ist Facilitation eine Haltung und die Kunst des Führens. Es ist meine Aufgabe, Menschen und Teams dabei zu begleiten, ihr volles Potential zu entfachen, Knoten zu lösen und gemeinsam ihren Zukunftshafen zu gestalten.
Matthias unterstützt mich als Co-Navigator tatkräftig in diesem Training. Neben seinen Erfahrungen als Facillitator und als Teilgeber zahlreicher Workshops begleitet er die Masterclass als Graphic Recorder. Freu’ Dich auf wirklich greifbare Impulse!
One does not discover new lands without consenting to loose sight of the shore for a very long time.
Andre Gidè
Wieso gibt es keinen festen Termin?
Die Teilgabe von mindestens 4 Personen ist Voraussetzung, dass die Masterclass stattfindet. Trainings verschieben zu müssen, ist für alle ärgerlich. Daher suchen wir ab 4 Interessent*innen gemeinsam nach einem Termin.
Sichere Dir also deinen Platz an Bord!
Was passiert, wenn das Training ausgebucht ist?
Keine Sorge, es folgen weitere Termine! Schick mir einfach eine Flaschenpost an moin@empulse.rocks und sichere Dir bereits jetzt deinen Platz an Bord für das nächste Training.
Wieso findet das Training remote statt?
Ganz einfach: Weil es funktioniert! Das remote Training fördert die Diversität der Teilgeber*innen und jede*r kann im sicheren Heimathafen bleiben. On top erlebst Du direkt live die Kniffe für virtuelle Facilitation. Du hast aber nach wie vor die Möglichkeit, ein InHouse Training für deine Crew in Präsenz zu buchen. Außerdem gibt es immer mal wieder offene Präsenztermine!
Wie funktioniert die Anmeldung?
Wir möchten Dich kennenlernen! Denn im Gespräch lässt sich doch so viel besser verstehen, welchen Wert dieses Training für Dich bietet und welchen Wert und welche Ideen Du im Gegenzug einbringst.
Nach unserem Schnack schicken wir Dir die nötigen Koordinaten zur Anmeldung zu.
Was ist, wenn ich das eBook schon habe?
Das ist grootaardig! Freu’ Dich auf die intensive Anwendung. Du bekommst den Preis des eBooks erstattet. Als Dankeschön und Überraschung on top erhältst du zusätzlich 10% Rabatt auf das Training! Schick’ uns vor deiner Buchung einfach eine Flaschenpost an moin@empulse.rocks!
Dann trag Dich gerne für die Flaschenpost ein und Du erfährst als Erste*r die Neuigkeiten!
Nicht lang schnacken, sondern anpacken! Mit dem richtigen Kurs und der effizientesten Route lösen wir die Knoten und stechen in See.
Und genau daran werden wir arbeiten und gemeinsam in den Zielhafen rudern. Lass’ uns die Knoten lösen.
Danke, dass Du dich für die Flaschenpost eingetragen hast!
Checke bitte deine E-Mails und bestätige deine Anmeldung.
Die erste Flaschenpost kommt schon bald an!